In der JUVE-Ausgabe für den Monat April haben die vier Verwalter von Voigt-Salus vier Fragen zu den neuen Verfahrenstypen beantwortet, die der Insolvenzgesetzgeber seit 2012 bereitgestellt hat. Hier…weiterlesen
2013 sind in Deutschland erneut weniger Firmen und Privatleute insolvent gegangen. Im vergangenen Jahr mussten so wenige Firmen Insolvenz anmelden wie seit 1996 nicht mehr, berichtete das…weiterlesen
Die Wirtschaftswoche meldet in ihrem Beitrag vom 14.2.2014 , dass jedes viertes Sanierungsverfahren scheitere. Erstaunlich oft würden bereits am Anfang diese Sanierungen nach dem ESUG im…weiterlesen
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Webseite. Trotz unseres neuen Auftritts können Sie weiter auf unsere anerkannte und bekannte solide Arbeit zur Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen…weiterlesen
Bei dem am 31. Januar 2014 von dem Amtsgericht Potsdam eröffneten Insolvenzverfahren Human BioSciences mit Sitz in Luckenwalde handelt es sich um einen Insolvenzkrimi. Die Staatsanwaltschaft wirft…weiterlesen
Der nach Insolvenzantrag im Mai 2013 vom Amtsgericht Köln eingesetzte vorläufige Verwalter der DR Real Estate AG, Rechtsanwalt Thomas Ellrich von der Kanzlei VOIGT SALUS, beauftragt die CORESTATE…weiterlesen
Die von der Bundesregierung angestrebte große Insolvenzrechtsreform besteht aus drei Stufen. Die 1. Stufe ist seit März 2012 in Kraft. Die 2. Stufe hat im Sommer 2013 die parlamentarischen Hürden…weiterlesen
30.000 Störe bleiben in ihren Aufzuchtsbecken – und der Kaviar kommt weiter auf den Markt: Die Insolvenz des Störfleisch- und Kaviar-Produzenten Aqua Orbis im Jessner Gewerbepark ist nach fünf…weiterlesen
Der Verband Junger Insolvenzverwalter e.V. (VJI) richtet sich neu aus und benennt sich um in „Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V. – Netzwerk für moderne Insolvenzverwaltung (NIVD)“.weiterlesen