Nach einer Umfrage der Creditreform bei knapp 4.000 Unternehmern habe sich herausgestellt, dass die mit der Insolvenzrechtsreform im März 2012 eingeführten Instrumentarieren des ESUG anerkannt seien…weiterlesen
Der VID meldet, dass mit der zweiten und dritten Lesung des deutschen Bundestages zum Konzerninsolvenzrecht Ende Juni 2014 zu rechnen sei. Inwieweit die von dem Berufsverband der Insolvenzverwalter (…weiterlesen
Der diesjärige Kongress der im VID zusammengeschlossenen Insolvenzverwalter findet vom 5. bis 7. November 2014 in Berlin statt. Weitere Informationen werden über die Web-Seite des Verbandes zur…weiterlesen
Krakau. Anläßlich der Jahrestagung der deutschen Insolvenzverwalter, die im VID zusammengeschlossen sind, konnte mit dem polnischen und dem spanischen Verwalterverband eine Kooperationsvereinbarung…weiterlesen
Typischerweise wählen Unternehmen mit durchschnittlichen Jahresumsätzen von ca. 11 Millionen Euro und 80 Mitarbeitern die Eigenverwaltung, um eine gerichtliche Sanierung zu organisieren. Für…weiterlesen
Trotz der allgemeinen guten wirtschaftlichen Verfassung haben noch Millionen Bürger Zahlungsnöte. Das Handelsblatt meldet, 9,2 Prozent der 66,3 Millionen bei der Schufa registrierten Personen haben…weiterlesen
Auf den Antrag der Geschäftsführung hat das Amtsgericht Leipzig am 14. April 2014 als Schutzmaßnahme die vorläufige Insolvenzverwaltung anordnet und Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus als vorläufigen…weiterlesen
Die Gläubiger der Human BioSciences GmbH (HBS) mit Sitz in Luckenwalde haben am Mittwoch auf der von dem Amtsgericht Potsdam einberufenen Gläubigerversammlung einstimming Rechtsanwalt Joachim Voigt-…weiterlesen
Der Bundesminister der Justiz Heiko Maas gab sich die Ehre, den deutschen 11. Insolvenzrechtstag zu besuchen, der taditionellerweise wieder in Berlin tagte. Mit seiner Rede machte er die Schwerpunkte…weiterlesen
Berlin: Nur eine bedingte Zustimmung fand bei einer Anhörung von Sachverständigen am Mittwoch vor dem Bundestagsausschuss der Plan, die Insolvenzordnung zur Durchführung von Konzerninsolvenzen zu…weiterlesen

» zum Login