09. September 2016
Die Unternehmensberatung Roland Berger hat soeben die im August abschlossene ESUG-Studie 2016 vorgelegt. Nach Auswertung der Anworten von über befragten 1.600 Entscheidern der Gläubiger, Banken, Berater und Insolvenzverwaltungen kommen die Berater zu dem Ergebnis, dass das ESUG mit seinen Instrumenten in der Praxis angekommen sei. Schutzschrirmverfahren und Sachwaltungen würden angewandt und den Entscheidern auch bekannt. Eine gute Vorbereitung der Sanierung sei jedoch eine wesentliche Voraussetzung, damit der Erfolg nicht ausbleibe.
Überraschungen enthält die Studie nicht.
Die Sudie steht im Download zur Verfügung: