Nach der Prognose von Euler Hermes wird sich der Tend rückgängiger Insolvenzfälle in Deutschland fortsetzen. Die Volkswirte von Euler Hermes rechnen im nächsten Jahr mit einem Rückgang um 2 % . Weltweit sei hingegen mit einem leichten Anstieg der Insolvenzzahlen zu rechnen, was sich vor allem mit den ökonomischen Schwierigkeiten der Schwellenländer erkläre. Deutschland könne hingegen auf eine robuste Nachfrage setzen: „Die Aussichten für Deutschland sind auf den ersten Blick relativ gut bei einem erwarteten Rückgang der Insolvenzen im kommenden Jahr um zwei Prozent“, sagte Thomas Krings, Risikovorstand bei Euler Hermes. „Allerdings ist die Entwicklung branchenübergreifend heterogen. Zudem ist in der Exportnation Deutschland kaum ein Unternehmen nur im Inland tätig – im Gegenteil. Der wichtigste Handelspartner der Deutschen, Nachbarland Frankreich, verzeichnet zwar 2016 eine leichte Erholung bei den Insolvenzen. Die Franzosen kämpfen allerdings weiterhin mit sehr hohen Fallzahlen, nicht weit entfernt von der Rekordhöhe der vergangenen Jahre.“

» zum Login